Wer unkompliziert und schnell mit Frauen und Männern aus seiner Gegend chatten möchte, sollte sich Instakontakte ansehen. Doch gibt es hier wirklich kein Abo und sind alle Mitglieder auf dem Chat Portal auch wirklich echt?
Unsere Instakontakte Erfahrungen
Eine Seite, die wir vor Kurzem erst entdeckt haben Instakontakte. Wenn man sich die Seite anschaut, dann könnte die Seite ein Datingportal sein, aber warum dann Instakontakte? Bei diesem Namen denken wir natürlich an Instagram, ob die Seite nun eine Singlebörse, ein Datingportal oder ein Instagram irgendetwas ist, das erfahrt ihr hier bei uns. Denn wie ihr wisst, teilen wir unsere Erfahrungen auch bei Instakontakte mit Euch.
Die Anmelden auf Instakontakte
Die Anmeldung auf Instakontakte ist kostenlos und es genügt eine E-Mail-Adresse anzugeben, um auf der Plattform aktiv zu werden. Natürlich musst Du Deine E-Mail-Adresse bestätigen und dafür bekommst Du schon einmal vom Seitenbetreiber 30 Credits geschenkt (Stand Dezember 2020). Diese Credits dienen dazu, dass Du an andere Mitglieder der Seite Nachrichten schicken kannst. Solltest Du Interesse daran haben, kannst Du natürlich Dein Profil wie bei anderen Datingportalen auch ausfüllen. Wir machen dies natürlich, denn wir wissen wie wichtig es ist ein gutes Profil zu haben, damit andere Mitglieder ein wenig von uns erfahren. Gleichzeitig dient es dazu uns ein wenig attraktiver zu machen, denn ein gutes Profil mit guten Bildern wird als seriös angesehen.
Unsere Erfahrungen auf Instakontakte
Wir haben mit einem männlichen Profil auf Instakontakte angemeldet und mussten feststellen, dass dies schnell dazu führte, dass wir viele Benachrichtigungen bekommen haben. Ungewöhnlich viele, warum das so ist, war uns als alte Hasen in diesem Business sehr schnell klar. Also reagierten wir auf diese Anschreiben erst einmal nicht und suchten nach Frauen, die für uns interessant erschienen.
So haben wir mit unseren ersten 30 Credits, drei Frauen angeschrieben und auf eine Antwort gewartet. Eine der Damen schrieb zurück und äußerte sich positiv über unser Profil. Davon ermutigt zahlten wir ein wenig Geld ein und füllten unsere Credits auf. Wir begannen ein Gespräch mit der Dame, aber bereits nach wenigen Minuten war uns klar, dass hier eine Person uns gegenüber saß, die nicht wirklich Interesse an unserem Profil hatte. Warum wir das Annehmen ist einfach erklärt. Auch für Frauen kosten die Nachrichten Geld/Credits. Deshalb fragten wir sehr schnell, ob wir außerhalb der Plattform uns unterhalten könnten, da ja auch Sie sicher kein Geld verschwenden möchte. Hier begannen dann die Ausreden und der Versuch uns mit weiteren Nachrichten im Gespräch zu halten. Wir beendeten dementsprechend das Gespräch. Es ist klar, dass kein normal denkender Mensch mehrere Textnachrichten an einen anderen schreibt, wenn eine Nachricht rund ein Euro im Schnitt, je nach gekauftem Paket an Credits kostet. Also haben wir uns ein wenig auf der Seite umgeschaut und haben dann etwas sehr Interessantes gefunden.
Unter Punkt „X. Besonderer Hinweis“ wird bestätigt, dass es sich bei Instakontakte um einen moderierten Dienst handelt. Der genaue Wortlaut: „Die Moderation dient dazu, die Aktivitäten über das Portal und damit die Umsätze des Betreibers zu erhöhen. Dazu legen Moderatoren, die vom Betreiber beschäftigt werden, eine Vielzahl von Profilen fiktiver Personen an und geben sich als diese fiktive Person aus.“
Ab diesem Punkt, haben wir uns über die zehn Euro nur noch maßlos geärgert, die wir für diese Seite ausgegeben haben. Jedoch wurden wir kurze Zeit später auch positiv überrascht. Auf Instakontakte gibt es nämlich nicht nur moderierte Profile sondern mit etwas Glück findet man auch hin und wieder echte Mitglieder. Unser Fazit ist daher gemischt. Begeistert waren wir von Instakontakte jedenfalls nicht, jedoch findden wir die Gratis-Coins bei der Anmeldung durchaus interessant, um die Plattform etwas genauer kennen zu lernen.
Welche Alternativen gibt es zu Instakontakte?
Wenn Du keine Coins ausgeben möchtest, sondern quasi Flat-Rate-Chatten möchtest, können wir Dir MeinChat empfehlen. Hier kannst Du mit Deiner Mitgliedschaft so viele Nachrichten schreiben, wie Du möchtest. Wenn Dich Coins nicht stören Du aber mit Instakontakte nicht zufrieden warst, empfehlen wir Dir Flirtpartner. Viel Erfolg!
Flirten, chatten und mehr?! Auf Flirten69 finden sich aktive Frauen und Männer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz um miteinander auf lockere Art und Weise in Kontakt zu treten. Wir haben uns Flirten69 genau angesehen und verraten Dir, was Dich hier erwartet.
Flirtpartner scheint die richtige Plattform zu sein, wenn Du auf der Suche nach heißen Chats mit der Aussicht auf ein noch heißeres Treffen bist. Doch funktioniert das Portal auch genau so oder wie sind die praktischen Erfahrungen mit Flirtpartner?
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Nur notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statisik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Werbung
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.